Weiter zum Inhalt
		
		
	
	
		
			
				
					
			
		
				
				
						 
		
	
		
Behindertenpolitik und Inklusion
- Förderung von barrierefreiem Zugang zu öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln
 
- Sensibilisierungskampagnen für Inklusion und Diversität in der Gemeinschaft
 
- Unterstützung von Maßnahmen zur Arbeitsintegration von Menschen mit Behinderungen
 
 
Beirat Inklusion
- Einbindung von Menschen mit Behinderungen und Interessengruppen in Entscheidungsprozesse
 
- Organisation von Veranstaltungen und Workshops zur Förderung von Inklusion in der Stadt
 
 
 
Kommunale Begleitstelle Inklusion
- Bereitstellung von Beratung und Unterstützung für inklusive Projekte und Initiativen
 
- Koordination von Maßnahmen zur Förderung von Barrierefreiheit und Inklusion in der Stadt
 
 
Nachhaltige Beschaffung
- Einführung von Richtlinien für nachhaltige Beschaffung in der Stadtverwaltung
 
- Förderung von umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen durch öffentliche Ausschreibungen
 
 
 
Spielplätze mit Kindern entwickeln
- Beteiligung von Kindern an der Gestaltung von Spielplätzen und Freizeiteinrichtungen
 
- Schaffung von inklusiven Spielräumen für Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten
 
 
Seniorenrat
- Einbindung älterer Menschen in die Stadtplanung und Entscheidungsprozesse
 
- Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten zur Förderung des sozialen Engagements älterer Bürgerinnen und Bürger
 
 
 
Zuschüsse für Büchereien und VHS
- Bereitstellung von finanzieller Unterstützung für öffentliche Bibliotheken und Volkshochschulen
 
- Förderung von Bildung und Kultur für alle Bevölkerungsgruppen durch Zuschüsse und Programme
 
 
Stadtplanung mit Kindern
- Einbindung von Grundschulkindern in die Stadtplanung und Quartiersentwicklung
 
- Förderung von partizipativen Projekten und Workshops zur Gestaltung des städtischen Lebensraums aus der Perspektive von Kindern
 
 
 
Integration der Neubürger
- Unterstützung von Integrationsmaßnahmen für Zuwanderer und Flüchtlinge
 
- Förderung von interkulturellem Austausch und Zusammenarbeit zwischen Einheimischen und Neubürgern in der Stadt